Galaktorrhöe

Galaktorrhöe
Ga|lak|tor|rhöe 〈[-rø:] f.; Gen.: -, Pl.: -n〉 krankhaft vermehrte Milchabsonderung, Milchfluss; oV [Etym.: <grch. gala, Gen. galaktos »Milch« + …rrhö]

Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Galaktorrhöe — (griech., Milchfluß), zu starke, krankhaft vermehrte Milchabsonderung, wirkt schwächend, ruft Blutarmut und Nervosität hervor und wird durch Druckverbände, knappe Diät und Jodkalium bekämpft. Beim Wiedereintreten der Menstruation pflegt die G. zu …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Galaktorrhoe — Klassifikation nach ICD 10 O92.6 Galaktorrhoe …   Deutsch Wikipedia

  • Laktationsatrophie — Klassifikation nach ICD 10 O92.6 Galaktorrhoe …   Deutsch Wikipedia

  • Chiari-Frommel-Syndrom — Klassifikation nach ICD 10 O92.6 Galaktorrhoe …   Deutsch Wikipedia

  • Ludiomil — Strukturformel Allgemeines Freiname Maprotilin Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • Perazindimalonat — Strukturformel Allgemeines Freiname Perazin Andere Namen 10 [3 (4 M …   Deutsch Wikipedia

  • Prolaktinom — Klassifikation nach ICD 10 D35 Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter endokriner Drüsen D35.2 Hypophyse …   Deutsch Wikipedia

  • Taxilan — Strukturformel Allgemeines Freiname Perazin Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • Amisulprid — Strukturformel Allgemeines Freiname Amisulprid Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • Cabergolin — Strukturformel Allgemeines Freiname Cabergolin Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”